Hans Kloss 1969 verhaftet / Hände weg vom Prediger
Auszug aus dem Pressebericht "Ich bin ein Schaffer mit Leib und Seele"VON HELMUT BREDL

Mein Gott, wie harmlos denkt man heute. Damals gab's dafür bierernsten, beinharten Zoff. Ja, Hans Kloss wurde sogar festgenommen. Und das kam so: Die Horten-Gruppe wollte den Prediger erstehen und daraus ein Kaufhaus machen. "Niemand wehrte sich dagegen, nicht einmal die Zeitung" (Kloss).
Also pinselten Hans Kloss und sein Freund Thilo Kiesewetter vor und hinter das Münster und vors Amtsgericht "Hände weg vom Prediger". Als man gerade noch einmal den Pinsel in den Farbtopf eintauchte ("Hände weg ..." stand schon auf dem Pflaster), um die Parole aufs Kopfsteinpflaster zu malen - kam die Polizei.
Festnahme, drei Stunden Verhör, der Oberbürgermeister wurde vom Polizeileiter befragt - Freilassung - und hundertsechzig Mark gingen an die Stadt "wegen Verunreinigung öffentlicher Plätze".

Quelle: Rems-Zeitung 12.07.1988 - www.rems-zeitung.de
